|
women2020
|

|


|
|
Mit dem Foto und Film Projekt "women2020" möchten ein Licht auf die Herausforderungen werfen, denen Frauen bei der Arbeit gegenüberstehen, mit besonderem Augenmerk auf Frauen in der Kreativbranche.
Ich möchte andere Frauen inspirieren und sie unterstützen und daran erinnern, dass wir mehr gemeinsam haben, als uns von anderen abzuheben. Ich möchten aussagekräftige Gespräche anregen und mehr Frauen ermutigen, Frauen zu unterstützen.
WAS IST DAS ZIEL?
Das Ziel ist es, andere Frauen mit ihren Geschichten zu inspirieren, Selbstvertrauen zu wecken und sie zu ermutigen.
WER IST BETEILIGT?
Es wird eine kleine Gruppe starker, inspirierender Frauen geben, die eine Geschichte über das Berufsleben zu erzählen haben und sich über den Erfolg und die Kämpfe austauschen, die sie in ihrer Karriere bisher erlebt haben.
7 files, last one added on Dec 28, 2019 Album viewed 53 times
|
|
|
Photoseries2019
|

|


|
|
Nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen, nichts ist perfekt.
Die Poesie des Verlustes, der Vergänglichkeit, der Abschiede - Identität, Verletzung und Verletzlichkeit…
Die meisten meiner Arbeiten entstehen aus einem stillen Moment der Intuition aus einem Gefühl, oder innerem Befinden heraus und ein Gefühl, oder eine Befindlichkeit ist kein Konzept, so würde ich sagen, das Konzept formt sich und entsteht im Tun, also ein Vorgang der sich von innen nach außen gestaltet.
9 files, last one added on Dec 31, 2019 Album viewed 44 times
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutschland, Deutschland, mein Deutschland
|

|


|
|
KONZEPT
Deutschland, Deutschland, mein Deutschland
Deutschland im Jahr 2020. Während der gemeine Ur-Deutsche in seinem Schrebergarten die Deutschlandfahne hisst, Mehmet sich integrieren lassen muss und die Welt spätestens in diesem Jahrhundert unbewohnbar sein wird, streiten Politiker sich ergebnislos über politisches Klein-Klein. Klimafreundliche Sozialpolitik? Integrieren oder integrieren lassen? Bin ich ein Patriot oder rechtsradikal?
Mein Titel provoziert. Meine Bildstrecke inszeniert meinen Blick auf Deutschland. Ein Deutschland welches wir alle mitgestalten, oder eben nicht. Ein Deutschland zum Stolz sein, wenn ich es darf, wenn andere hier leben dürfen. Meine Fotos, gespickt mit klarer Bildsprache und einem roten Faden, entführen den Betrachter in meinen sozialvoyeristischen Blick. Mit digitaler Mittelformatkamera, mal mit Blitzlicht mal ohne, mal im Studio mal Draußen, halte ich Momente fest, die so skurril sind, dass man sich selbst sogar peinlich berührt fühlt. Und neben all der visuellen Vorhaltung, soll die Bildstrecke für Neues öffnen und zum Nachdenken anregen.
5 files, last one added on Jan 02, 2020 Album viewed 45 times
|
|
diversity of mankind
|

|


|
|
Die hier gezeigten Portraits sind der Start zu meinem neuen Projekt: „diversity of mankind“
Vielfalt ist das, was unter anderem, unseren Planeten ausmacht. Alles hier ist einzigartig, jeder Mensch ist einzigartig, in jeder Hinsicht.
Ohne diese Vielfalt wäre unser Planet nicht da, wo er jetzt ist.
Zu dieser Thematik fotografiere ich Menschen. Menschen wie Du und Ich, aus allen Bereichen aus allen Schichten. Es sollten so viel wie möglich werden. Frontal fotografiert blicken einen die Personen direkt an.
Wir sollten uns wieder mehr in die Augen sehen, von Angesicht zu Angesicht, und miteinander sein, als gegeneinander. Zusammen agieren, nur so entsteht Reaktion. Kopf hoch und nicht nur auf das Display des Handys geschaut. Wir haben nur diesen einen Planeten, dieses eine Leben. Mehr zueinander, mehr mit einander als gegeneinander. Der Mensch hat immer noch mehr Gemeinsames als Trennendes.
8 files, last one added on Jan 02, 2020 Album viewed 91 times
|
|
272 albums on 23 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
18 |  |
 |
 |
 |
|