

|
|
Die Bilder der dokumentarischen Serie Sorgearbeit zeigen die aus Polen stammende Pflegekraft Danuta Banasiak und die demenzkranke Frau Fischer. Die beiden wohnen zusammen in der Nähe von Paderborn. Danuta Banasiak ist eine live-in Pflegekraft, sie kümmert sich 24 Stunden am Tag um Frau Fischer. Neben der körperlichen Pflege kocht und putzt Danuta für sich und Frau Fischer, sie kauft ein, macht die Wäsche und kümmert sich um alle anstehenden Aufgaben im gemeinsamen Haushalt.
Durch die Pflegearbeit haben die beiden Frauen ein beinahe symbiotisches Verhältnis zueinander entwickelt und leben einen stark routinierten Tagesablauf. Der Fokus der Serie liegt auf ihrer engmaschigen Beziehung, die durch Zuneigung auf der einen und einer wechselseitigen Abhängigkeit auf der anderen Seite gekennzeichnet ist. Für Danuta Banasiak bedeutet ihre Arbeit, als Fremde in einem Haushalt zu arbeiten und dort gleichzeitig zu leben. Ihre Situation ist geprägt von der Migration nach Deutschland und der Abwesenheit der eigenen Familie in Polen. Die pflegerische Arbeit verlangt von ihr eine ständige Einsatzbereitschaft und bringt sie neben hellen und fröhlichen Momenten mit Frau Fischer immer wieder an den Rand der Belastbarkeit. Auf der anderen Seite ist auch Frau Fischer durch ihre Demenzerkrankung zunehmend von ihrer Außenwelt isoliert. Tag für Tag fallen Erinnerungen weg, oft erkennt sie ihre eigene Familie und Danuta nicht mehr wieder.
10 files, last one added on Jul 04, 2021 Album viewed 27 times
|