

|
|
Die vorliegenden Fotos zeigen "Lebensabschnitte" meines Großvaters Stefan Popovici. Er wurde 1910 in Bukarest geboren und war Apotheker von Beruf. Er verstarb er in Iserlohn.
Als Regimegegner des stalinistischen rumänischen Präsidenten Gheorge Gheorgiu Dej war mein Großvater von 1948 - 1951 im Todeslager Aiud interniert. Drei seiner Brüder sind dort getötet worden. In Alpträumen phantasierte mein Großvater von diesen Erlebnissen. Ansonsten sprach er weder mit meinen Eltern noch mit mir über diese Jahre.
In der Arbeit über meinen Großvater habe ich versucht, mich ihm anzunähern. Als stilistisches Mittel bediente ich mich der subjektiven Dokumentarfotografie. Über allen Anscheins nach zufälligen Momenten meines Lebens, stellte ich ein Versatzstück zusammen, das mir parallel Aufschluss über seine Lebens- und Leidensjahre geben soll.
Diese „Zeitdokumente“ sind ein immenser Anspruch an sich selbst, die Zeit und somit deren unaufhaltsame Vergänglichkeit durch Fotografie sichtbar zu machen. Um Zeit als Maßstab begreifen zu können benötigen wir andere Parameter wie Raum und Bewegung. Ich versuche meinen Aufnahmen den Charakter offener Bilder, die mehrdeutig sind und nach Interpretation, nach subjektiver Ergänzung durch die Betrachter verlangen. Durch diese fotografische Spurensuche versuche ich die Vergangenheit der Orte und Geschenisse sichtbar zu machen und zu verstehen.
Meine Arbeit umfasst eine Serie von mehr als dreißig Abbildern. Die eingereichten Abbilder beginnen mit dem letzten Portrait meines Großvaters vor seinem Fernseher. Es folgen aktuelle Fotos die seine Vergangenheit, basierend aus Erzählungen und Geschichten die er mir über die Jahre vorgetragen hat, sichtbar machen. (Der Gulag, sein schwerer Autounfall, sein Traum davon eines Tages einen Mercedes Benz zu besitzen, seine Pferde, Urlaub am schwarzen Meer, Träume vom fliegen etc.)
10 files, last one added on Jul 09, 2021 Album viewed 32 times
|