Der neue Podcast „Um vier Ecken“ von Miriam Zlobinski und Alexander Hagmann widmet sich der Vielseitigkeit von Fotografie in Kunst, Medien und Alltag. Die erste Episode ist dem Themenschwerpunkt „Bilderflut“ gewidmet.
Alle zwei Wochen beleuchten die Hosts verschiedene fotografische Themen – von Hochkultur bis Familienalbum, von bildender Kunst bis angewandter Fotografie, von digitalen Strategien bis zur analogen Faszination.
„Um vier Ecken“ richtet sich an Fachleute ebenso wie an ein interessiertes Publikum und bietet fundierte Einblicke in fotografische Fragen und visuelle Phänomene.
Miriam Zlobinski forscht und lehrt zur Theorie und Geschichte der Fotografie, mit Schwerpunkten auf Journalismus und der Visualität von Demokratie. Sie ist Gründerin und Mitglied der Chefredaktion von ReVue – Magazin für Fotografie und Wahrnehmung und arbeitet als freie Kuratorin sowie Lehrbeauftragte an der Ostkreuzschule für Fotografie und der Universität der Künste Berlin. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der Sektion Geschichte & Archive der DGPh.
Alexander Hagmann ist Gründer und Herausgeber von dieMotive – Zeitschrift zur Kultur der Fotografie sowie Produzent des dieMotive-Podcasts. Er studierte Fotografie an der FH Dortmund und arbeitet als Kommunikator für Fotografie in Hamburg. Hagmann ist Mitglied der DFA, der DGPh und dort im Vorstand der Sektion Bild aktiv. Zudem entwickelte er das Kartenquiz FOTOGRAFENRATEN.
Jetzt reinhören: https://umvierecken.de