Am Sonntag, 2. Juli 2017 um 11:15 Uhr ist die nächste Veranstaltung in der Reihe Talk Fotografie mit Dr. Claude W. Sui in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Gast ist diesmal die Fotografin Annette Meyer.
Auf ungewöhnliche Weise entstehen die Bilder von Annette Meyer. Sie stellt aus kleinen Film- und Bierdosen ihre eigenen Lochkameras her, die sie im öffentlichen Raum überall auf der Welt deponiert bzw. “versteckt“. Ihre Fotografien sind dadurch über Tage, Wochen und sogar Monate belichtet, wenn sie an den Ort des Verstecks zurückkehrt. Inzwischen warten über 50 Lochkameras in ca. 15 Ländern auf ihre Rückkehr. Als Flugbegleiterin werden die Belichtungszeiten der Lochkameras nach ihrem Flugplan bestimmt. Dabei weiß die Fotografin natürlich nie, ob die abgelegten Filmdosen bei ihrer Rückkehr noch existieren. Im letzten Schritt werden die Bilder eingescannt und bearbeitet. Auf den Fotos werden z. B. Zeitverläufe von Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen sichtbar. Die Arbeit ist zugleich Annette Meyers Diplomarbeit an der Freien Kunstakademie Mannheim.
Dr. Claude W. Sui, Leiter des Forums Internationale Photographie an den Reiss-Engelhorn-Museen, wird mit der Fotografin über ihre Arbeit und ihre Motivation sprechen.
Eintritt: 3 Euro
Warenkorb
- Call-for-Entries - Ungehorsame Bilder25. März 2025
- Neu aufgelegt20. Februar 2025
- Best-of-Best 24/2520. Februar 2025
- Milena Schilling - ORIGIO28. März 2025
- iPhone im Griff6. Februar 2025
- Linsengerichte28. März 2025
- Die besten Imaging-Produkte 202517. April 2025
- World Press Photo 202517. April 2025
- Gesamtsieger 202517. April 2025
- Fotokunstmesse zieht um17. April 2025
- 28. Bieler Fototage17. April 2025
Service:
Newsletter