Eine elektronische Schnittstelle überträgt einerseits Objektivdaten (EXIF), erkennt aber auch Fokussierbewegungen und aktiviert auf Wunsch automatisch die Lupenfunktion der Kamera. Darüber hinaus ermöglichen die Loxia Objektive präzises manuelles Fokussieren und mechanisches Einstellen der Blende (Arbeitsblenden-Zeitautomatik). Die mechanische Deaktivierung der Blendenrastung und somit eine stufenlose und geräuschlose Blendeneinstellung (de-click) macht die neue Objektiv-Familie nicht nur für Fotografen, sondern auch für ambitionierte Videografen interessant. Das Optikdesign des Loxia 2/35 besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,3 Metern.
Warenkorb
- Call-for-Entries - Ungehorsame Bilder25. März 2025
- Neu aufgelegt20. Februar 2025
- Best-of-Best 24/2520. Februar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Milena Schilling - ORIGIO28. März 2025
- iPhone im Griff6. Februar 2025
- Leica: 100 Kameras - 100 Bilder11. April 2025
- laif Jahrestreffen11. April 2025
- OFF//FOTO Festival 202510. April 2025
- instax mini 4110. April 2025
- I AM MARTIN PARR9. April 2025
Service:
Newsletter