WhiteWall erweitert die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit der neuen Optimierungsoption SuperResolution, die WhiteWall ultraHD und die automatische Bildoptimierung ergänzt.
Mit der Kombination aus WhiteWall SuperResolution, ultraHD und der automatischen Bildoptimierung sind Foto-Abzüge und Fine Art Prints unabhängig von der eigentlichen Bildqualität in bestmöglicher Qualität und Größe möglich.
Die SuperResolution-Technologie setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Bildauflösung zu verbessern – und das ohne Qualitätsverluste. Durch intelligente Hochskalierung ergänzt die KI fehlende Bilddetails, wodurch Schärfe und Auflösung optimiert werden. So wird fast jede Bilddatei für professionelle Großformate druckfähig. Ein Qualitätsindikator im Konfigurator zeigt die maximal empfohlene Druckgröße an.
Die bewährte ultraHD-Schärfung wurde dagegen entwickelt, um Fotos in bereits guter Auflösung optimal für den Druck zu verfeinern. Dabei wird die Schärfe präzise an das gewählte Format, das Druckmaterial und an das Druckverfahren angepasst, sodass Prints mit beeindruckender Klarheit und gestochen scharfen Details entstehen.
Bislang war die ultraHD-Schärfung nur für ausgewählte Produkte verfügbar und mit zusätzlichen Kosten verbunden. Ab sofort steht diese Technologie für alle Produkte – mit Ausnahme von Bildbänden und Fotokalendern – standardmäßig und ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Auch Bilder, die zuvor mit der WhiteWall SuperResolution-Technologie hochskaliert wurden, profitieren von der ultraHD-Schärfung für eine noch brillantere und präzisere Wiedergabe.
Die automatische Bildoptimierung stellt sicher, dass Farben, Kontraste und Helligkeitswerte perfekt aufeinander abgestimmt sind, auch wenn die Bilder zuvor nicht manuell für den Druck angepasst wurden. Die Technologie gleicht Fehlbelichtungen sowie Farbstiche aus und bietet eine Live-Vorschau, mit der die Intensität der Optimierung individuell angepasst werden kann.
Alle drei Optimierungsoptionen sind ab sofort im WhiteWall Online-Konfigurator verfügbar und standardmäßig kombiniert. Eine individuelle Anpassung ist möglich, ebenso wie das Speichern bevorzugter Einstellungen im Kundenkonto für zukünftige Bestellungen.
Über WhiteWall
WhiteWall steht für die Vollendung der Fotografie.
WhiteWall wurde 2007 von Alexander Nieswandt gegründet und hat sich in über 18 Jahren Expertise im Fotofinishing-Markt als weltweit führendes Fotolabor etabliert. WhiteWall ist ein Team leidenschaftlicher Experten, das modernste Technologien mit traditionellen Entwicklungsverfahren verbindet. Die preisgekrönte Galerie-Qualität von WhiteWall basiert auf erstklassigen Trägermaterialien, hochwertigen Kaschierungen und handgefertigten Rahmen aus der hauseigenen Manufaktur. Mit rund 200 Mitarbeitern ist WhiteWall in mehr als 13 Ländern vertreten. Im über 9.000 Quadratmeter großen Profilabor in Frechen bei Köln werden alle Produkte gefertigt und in über 50 Länder verschickt.
Mit über 20.000 Kunden aus dem Bereich der professionellen Fotografie, vier eigenen Flagship Stores in Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin sowie einer Shop-in-Shop Fläche in einer LUMAS Galerie in New York zählt WhiteWall weltweit zu den Global Playern der Branche. Sieben TIPA World Awards, unter anderem als „Bestes Fotolabor der Welt“, unterstreichen den Anspruch und die Qualität der WhiteWall-Produkte. Zudem ist WhiteWall zum ersten Mal mit dem begehrten German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet worden. Der Preis, der vom Rat für Formgebung vergeben wird, ist eine bedeutende Anerkennung für das Engagement und die Designqualität von WhiteWall.