Auf einer Seite oben, auf der anderen unten mit Karabinern an den Trageriemen des Rucksacks angebracht, verläuft der Gurt diagonal über den Oberkörper, während die Kamera in guter Zugriffsposition seitlich am Körper hängt. Auf diese Weise wird das Kameragewicht gleichmäßig auf die Schulterriemen des Rucksacks verteilt und der Gurt selbst benötigt keine Schulterauflage. Je nach Art der Anbringung ist der Gurt für Rechtshänder sowie für Linkshänder geeignet. Alternativ kann der Backpack Strap auch an nur einem Trageriemen befestigt werden. Dies empfiehlt sich beispielsweise, wenn der Fotograf zwei Kameras an zwei Backpack Straps im Einsatz hat. Der Gewindeadapter FastenR wird in das Stativgewinde der Kamera eingeschraubt und mit dem auf dem Gurt gleitenden Karabiner ConnectR verbunden. Auf diese Weise hängt die Kamera über Kopf. Der Verschluss des ConnectR Karabiners ist gegen versehentliches Öffnen mit einem Schraubmechanismus versehen und dieser kann wiederum durch die Kunststoffmanschette Lockstar gesichert werden, die unbeabsichtigtes Aufschrauben des Karabiners verhindert. Weiterhin verhindert die Lockstar Manschette, dass der Karabiner Kratzer am Kameragehäuse verursachen kann. Zudem bieten zwei auf dem Gurt verschiebbare Stopper die Möglichkeit, die Kamera in einer stabilen Trageposition zu fixieren. Enjoyyourcamera bietet den Blackrapid Backpack Strap für 35 Euro sowie weitere Kameragurte der R-Strap Serie und Zubehör von Blackrapid an.
Warenkorb
- Call-for-Entries - Ungehorsame Bilder25. März 2025
- Neu aufgelegt20. Februar 2025
- Best-of-Best 24/2520. Februar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Milena Schilling - ORIGIO28. März 2025
- iPhone im Griff6. Februar 2025
- Leica: 100 Kameras - 100 Bilder11. April 2025
- laif Jahrestreffen11. April 2025
- OFF//FOTO Festival 202510. April 2025
- instax mini 4110. April 2025
- I AM MARTIN PARR9. April 2025
Service:
Newsletter