Das auszuschneidende Objekt lässt sich mit einem grünen Pinsel markieren. Ein roter Marker kennzeichnet den zu löschenden Hintergrund. Per Mausklick stellt die Software anschließend den gewünschten Freisteller vor transparentem oder farbigem Hintergrund dar. Für schnelle und exakte Ergebnisse ohne manuelle Detailarbeit sorgt die automatische Erkennung der Bildbereiche. Bereits ein grober Pinselstrich, der alle Farben berührt, genügt zur Kennzeichnung. Selbständig unterscheidet Freistellen Pro die Bildbereiche und definiert exakt die Schnittkanten zwischen Vorder- und Hintergrund. Die Größe der Marker lässt sich stufenlos einstellen und mit einem Radiergummi die Markierung anschließend korrigieren. Ein Vorschaufenster zeigt das Ergebnis sofort an. Durch die Variation des Unschärfe-Radius lässt sich das Ergebnis binnen Sekunden optimieren. Die Software ist ab September erhältlich.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- The Stringer17. Januar 2025
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- PIXMA PRO-200S6. Dezember 2024
- iPhone im Griff6. Februar 2025
- Erholung des Kameramarktes18. Februar 2025
- Viviane Sassen - The Body As Sculpture18. Februar 2025
- Wrap Dinner18. Februar 2025
- RIVALEN18. Februar 2025
- Fotoreisen18. Februar 2025
Service:
Newsletter