Nach der Produkteinführung in neun Regionen in Europa erweitert Canon sein 3D-Druck-Portfolio jetzt auf alle europäischen Märkte. Damit unterstützt das Unternehmen seine Kunden in der gesamten EMEA-Region, Markteinführungen durch Rapid-Prototyping zu beschleunigen, ihr Verkaufsangebot durch Konzeptmodelle zu verbessern und die Effizienz ihrer Produktionsanlagen zu erhöhen. Canon Deutschland startete den Vertrieb von 3D-Druckern im Januar 2016.
Durch das wachsende Interesse an innovativen Technologielösungen verzeichnet Canon in seinen Kernmärkten ein hohes Wachstum bei 3D-Drucklösungen. Vertikale Segmente, einschließlich des AEC-Markts (Architecture, Engineering, Construction) und der Bildungsbranche, verlangen nach mehr Geschwindigkeit, Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden und die intensive Kenntnis der entsprechenden Branchen- und Technologieanforderungen ist Canon in der Lage, die Beratung, Kompetenzentwicklung und Technologie bereitzustellen, die Kunden benötigen, um die Chancen von 3D zu nutzen.
Canon wird neuen und bestehenden Kunden ein breites Spektrum von Dienstleistungen und Lösungen mit der langfristigen Perspektive bereitstellen, in neue Sektoren und vertikale Märkte zu expandieren.
Chris Blake, Sales & Marketing Director, 3D Printing bei Canon Europe erklärt: „Der Markt für 3-Druck verzeichnet exponentielles Wachstum, denn die Kunden erkennen die enormen kommerziellen Chancen. Bei Canon haben wir den Anspruch, unseren Kunden zu helfen, diese Chancen zu nutzen und sie mit Fachwissen und Beratungsleistungen auf jedem Schritt des Weges zu unterstützen. Es gab nie einen besseren Zeitpunkt in 3D zu investieren. Der 3D-Druck kann das Potenzial der ambitioniertesten Unternehmen in der AEC-Branche und der Fertigungsindustrie erschließen – vom Ausbau des Portfolios bis hin zu schnellem und präzisen Prototyping. Wir werden unsere bisherigen Erfolge im 3D-Markt weiter ausbauen und uns verstärkt darauf konzentrieren, diese Chancen für unsere Kunden optimal zu nutzen.“
Warenkorb
- Call-for-Entries - Ungehorsame Bilder25. März 2025
- Neu aufgelegt20. Februar 2025
- Best-of-Best 24/2520. Februar 2025
- The Stringer17. Januar 2025
- Milena Schilling - ORIGIO28. März 2025
- iPhone im Griff6. Februar 2025
- I AM MARTIN PARR9. April 2025
- Store Nürnberg übernommen9. April 2025
- Kuratoren Stipendien verliehen9. April 2025
- OS A W - Reprosystem9. April 2025
- Firmware-Update für Zf9. April 2025
Service:
Newsletter